Am 08.01.2023 war es so weit. Nach zwei Jahren Pause bedingt durch Corona, sammelte die Jugendfeuerwehr mit Unterstützung der aktiven Abteilung endlich wieder die ausgedienten Tannenbäume ein. Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Spendern, die an den Bäumen oder beim Kiosk eine kleine Dankesspende für uns abgegeben haben.
Die Ortsfeuerwehr Schiffdorf und die Jugendfeuerwehr Schiffdorf haben am 13.11.2022 an der Veranstaltungen zum Volkstrauertag teilgenommen. Gemeinsam gedachten wir den Opfern von Krieg und Gewalt.
Am Freitag, den 15.07.2022 um 19:30Uhr fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Schiffdorf im Ratssaal der Gemeinde Schiffdorf statt. Hier der Bericht von Gemeindepressesprecher Sönke Eriksen, der ebenfalls auf unserer Versammlung vertreten war. Der Bericht ist auch im Presseportal der Feuerwehren Gemeinde Schiffdorf zu finden.
Gegen 19:30 Uhr eröffnete Florian Wiesner, Ortsbrandmeister Schiffdorf, alle Anwesenden bestehend aus den Kameradinnen und Kameraden, Fördermitgliedern und Vertretern der Gemeinde, sowie dem Gemeindebrandmeister.
Am Samstag, den 28.05.2022 fand auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale Schiffdorf die Prüfung für die Truppmannausbildung Teil1 statt. Bereits am 02.05. startete für die angehenden Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner die Ausbildung. In der Truppmannausbildung Teil1 geht es darum das nötige Grundwissen als Feuerwehrmitglied zu erlangen. Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen, praktischen und mündlichen Prüfung. Der zweite Teil der Ausbildung findet dann in den Feuerwehren selbst statt. Aus der Ortsfeuerwehr Schiffdorf waren gleich 3 neue Anwärter mit dabei (2Frauen, 1Mann). Alle schlossen den Lehrgang erfolgreich ab.
Am Samstag, den 19.11.2022 ging es für 21 Kinder und Betreuer der Jugendfeuerwehr Schifdorf, gemeinsam mit rund 850 weiteren Kindern aus den Jugend- und Kinderfeuerwehren des Landkreises Cuxhaven nach Bremerhavener ins Kino. Zu sehen gab es die Filme "Minions2" und "Black Adam". Zudem gab es ein Getränk, sowie Popcorn oder Nachos. Einen detailierten Bericht gibt es auf der Seite der Kreisjugendfeuerwehr Cuxhaven.
Am Samstag, den 05.11.2022 rückte unser Tanklöschfahrzeug zur Übung der Kreisbereitschaft Cuxhaven Nord aus. Zuerst ging es zum Sammelpunkt unseres Zuges "Wassertransport" in Debstedt. Dort warteten wir auf unseren Einsatzbefehl. Plötzlich überraschte uns ein Realeinsatz und wir mussten zu einem gemeldeten Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr nach Spaden ausrücken. Glücklicherweise war hier nur Essen auf dem Herd angebrant, so dass wir noch während der Anfahrt wieder umdrehen und zurück zu unserem Sammelpunkt fahren konnten. Bereits kurz danach Erfolgte der Einsatzbefehlt.
Am Samstag, den 24.09.2022 fand in Schiffdorf-Wehden die Abnahme der Jugendflamme 1 statt. Auch 10 Mitglieder der JF-Schiffdorf waren dabei und haben die Abnahme bestanden. Glückwunsch!
Nähere Informationen hierzu gibt es im Artikel der Gemeindefeuerwehr im Presseportal HIER
Am Freitag, den 03.06.2022 wurde am Bauplatz des neuen Schiffdorfer-Feuerwehrhaus Richtfest gefeiert! Gut ein 1/2Jahr zuvor war Baubeginn für das neue Gebäude an der Brameler Straße, welches neben 4 Einstellplätzen für Fahrzeuge auch Schulungs- und Sozialräume, Umleiden, Büros, Küche, Lagerräume und eine Garage beinhaltet. Der 4. Einstellplatz soll hierbei zukünftig für den Gerätewagen Logistik verwendet werden, der derzeit noch bei der Ortsfeuerwehr Spaden untergebracht ist. Der Bezug ist für Dezember 2022 geplant.
Am Rosenmontag, den 28.02.2022 begleiteten wir den Rosenmontagsumzug der Grundschule Schiffdorf. Gegen 10:00Uhr starteten alle Schüler und Lehrer der Schule An der Mühle in tollen Kostümen in Richtung Radhaus. Auf dem Weg standen zahlreiche Eltern, Bekannte und Verwandte und warfen mit Kamelle. Beim Rathaus angekommen ließ es sich unser neuer Gemeindebürgermeister Henrik Wärner nicht nehmen traditionell Kamelle vom Radhaus-Balkon zu werfen. Der Förderverein der Grundschule verteilte anschließend Laugengebäck, womit auch die Feuerwehr versorgt wurde. Der Umzug ging dann den selben Weg wieder zurück zur Grundschule, wo die Umzugsbegleitung für uns gegen 11:00Uhr endete.